Die Geschichte des Dhammakaya Tempels
Die Dhammakaya Tradition in unserem Zeitalter begann 1916, als der große Abt des Paknam Tempels Phra Monkolthepmuni sich entschloss durch Meditation das Wissen der Buddhas wieder zu entdecken. Er widmete dieser Aufgabe sein ganzes Leben. Meditation, die bis dahin nur für eine spirituelle Übung gehalten wurde, wurde durch das Engagement zur Weitergabe und der Forschung in der Dhammakaya Tradition, die er entdeckte, populär. Die begnadetste Schülerin des großen Abts war eine Nonne: Khun Yay Ubasika Chandra Khonnokyoong.
Der Dhammakaya-Tempel wurde 1970 von Khun Yay gegründet, nachdem der Paknam Tempel nach dem Tod des großen Abts zu klein wurde für die vielen Menschen, die zum meditieren kamen.
Khun Yay und ihre Schüler Dhammajayo Bhikkhu und Dattajivo Bhikkhu wollten ein kontinuierliches Wachstum der Dhammakaya Tradition und gründeten den Tempel als Zufluchtsort für friedvolle spirituelle Praxis in dieser turbulenten Welt.
Der Tempel wurde am Magha Puja Tag, am 20. Februar 1970 gegründet, auf einem 32 Hektar großen Grundstück gestiftet von Lady Prayat Phaetayapongsa – Visudhathibodi.
Diese Anlage 16 km nörlich von Bangkok hieß ursprünglich ‘Soon Buddacakk-Patipatthamm’.
Aus einem Reisfeld wurde ein Wald geschaffen, ein Park für Meditierer. Die Gebäude uberzeugen durch ihre Einfachheit, Wartungsfreundlichkeit, Sauberkeit und Haltbarkeit.
Der Grundstein für die Hauptkapelle wurde im Dezember 1977 von Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn im Namen des Königs gelegt und von der Stiftung des Zentrums zum Tempel geweiht – dem Wat Phra Dhammakaya.
Die Hauptkapelle wurde 1982 fertiggestellt. Die Zeremonie für die Umgrenzung der Kapelle fand drei Jahre später statt.
Noch während der Tempel gebaut wurde, erhielten durch das Dhammadayada Ordinationsprogramm hunderte von Universitätsstudenten eine Ausbildung und so wuchs die Zahl der Bewohner des Tempels auf 1.470 Mönche und 443 Novizen, 161 Laien und 650 Laiinnen. Gleichzeitig kamen bis zu 100.000 Menschen an Sonntagen und Feiertagen, was den Bau der Sapha Dhammakaya Halle als Zentrum für Zeremonien nötig machte.
Obwohl der Bau von Gebäuden wichtig war, hat sich der Tempel auch immer sehr der Ausbildung gewidmet. Und so haben die Aktivitäten des Dhammakaya-Tempels seit seiner Gründung nicht nur Anhänger aus Bangkok angezogen, sondern Menschen aus ganz Thailand und anderen Ländern. Es gibt 17 Dhammakaya Zentren, 60 thailändische Gruppen und 11 Zentren ausserhalb Thailands.
With the expansion of the temple to one thousand acres in 1985, Wat Phra Dhammakaya stands on the threshold of the development of the World Dhammakaya Center as a resource to serve the needs of the international community.
Die Nutzung moderner Technologien ermöglicht traditionelles Lehren auf eine Art, die der heutigen Gesellschaft entspricht. Seit dem Beginn der Dhammakaya Tradition hat der innere Friede durch Meditation sich in der ganzen Welt verbreitet. Es ist offensichtlich, dass diese Aufgabe mehr benötigt als nur einen Tempel organisiert von Mönchen. Deshalb ist der Tempel mit seiner unterstützenden Organisation, der Dhammakaya Stiftung, zusammengewachsen, um eine breitere Auswahl an Aktivitäten für die Öffentlichkeit und Teilnahmemöglichkeiten für die Mitglieder des Tempels anzubieten. Die Aktivitäten werden im Dhammakaya-Tempel von der Dhammakaya-Stiftung organisiert. Aktuelle Aktivitäten beinhalten Meditations Workshops, Studien der alten Schriften, Jugend- und Schulprogramme, soziale Dienste und Umweltschutz. Alle Aktivitäten unserer Mitglieder betonen die persönliche Weiterentwicklung durch das Praktizieren von Nächstenliebe, Selbstdisziplin un Meditation.
Mit der Erweiterung des Tempels auf 404 Hektar im Jahr 1985 steht der Dhammakaya-Tempel an der Schwelle zur Weiterentwicklung des World Dhammakaya Center als Quelle für die Bedürfnisse der internationalen Gemeinschaft.